Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Tübingen
🕘 Wörter: 3.200 • Bilder: 9 • Lesedauer: ca. 8 Minuten

9 Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen in Tübingen ☕ 2024

Genießt ein leckeres Frühstück in einer der schönsten Städte Deutschlands!

Ei, Croissant, Kaffee, Saft, Brot
© Adobe Stock

Wo kann man in Tübingen lecker brunchen und frühstücken? STADTLEBEN.DE hat eine Liste mit 10 Location-Tipps, in denen Du so richtig gut frühstücken und brunchen kannst. Ganz egal, ob Du lieber die Altstadt, das Schloss Hohentübingen oder die vielen Museen besuchen willst: In Tübingen kannst Du es Dir so richtig gut gehen lassen.

Unsere Vorstellungen und Empfehlungen

Deine Stadtkarte für Frühstücken & Brunchen in Tübingen


Primo Cafebar, Innenstadt – Italienischer Cafégenuss

Primo Cafebar © Primo Cafebar
Primo Cafebar © Primo Cafebar
Primo Cafebar © Primo Cafebar
Die Primo Cafébar steht für hochwertigen Kaffee, italienisches Lebensgefühl und eine nachhaltige Denkweise. Im Sinne dieser Markenphilosophie entstand ein authentisches Innenarchitekturkonzept mit natürlichen Materialien und Hingabe zum Detail.

Kein klassisches Café

Die Primo Cafebar  hat einen italienisch geprägten Charakter. Hier könnt ihr anstelle eines klassischen Frühstücks, erstklassigen italienischen Cappuccino mit einem Cornetto und noch einem O-Saft dazu genießen. Das Café befindet sich im Modehaus Zinser in Tübingen. Durch die Positionierung an der Fußgängerzone ist es zugleich Anziehungspunkt von außen und bildet einen Mehrwert für die Kunden des Einzelhändlers. Die durchgehende Glasfassade offenbart den Passanten eine warme Stimmung, die – in der Symbiose aus Licht und Material – Lust auf Kaffeegenuss macht. Das Konzept positioniert die Servicetheke an zentraler Stelle, denn hier treffen die Abläufe des gastronomischen Betriebs zusammen. 

Umwelt- und designbewusst

Nicht nur Tübingens Kaffeekenner wissen die perfekte Zubereitung der italienischen Espressospezialitäten in der Primo Cafebar zu schätzen. Dank der direct trade und fair gehandelten Espresso-Eigenröstung, regionaler Frischmilch, der 100% CO₂ Neutralität und Recup-Mehrwegbecher ist die Cafebar bekannt als perfekter Ort für alle umwelt- und designbewussten Tübinger – sei es für eine kurze Erholungspause vom Shopping oder einen ganz entspannten Aperitif


Jetzt über Primo Cafebar informieren

Bäckerei Padeffke, Innenstadt – Große Frühstücksauswahl

In der Karlstraße befindet sich das Padeffke Kaffeehaus. Es erwartet Dich in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten eine moderne, gemütliche Atmosphäre, in denen Du Dich wunderbar mit einem leckeren Frühstück oder Brunch auf den Tag vorbereiten oder mit Familie und Freunden Zeit verbringen kannst. Für sonnige Tage gibt es auch einen tollen Außenbereich.

Frische Backwaren und Eierspeisen

Im Padeffke steht Dir eine große Auswahl an süßen und herzhaften Bäckereiprodukten für Dein Frühstück zur Verfügung. Darunter gibt es beispielsweise verschiedene belegte Brötchen mit Wurst, Käse, Gemüse und Ei. Neben Frühstückstellern kannst Du auch Rührei, gekochte Eier, Früchtequark, verschiedene süße Teilchen und Obstsalat bestellen. Dazu gibt es hochwertigen Kaffee, Tees und Säfte.

Für einen Brunch kannst Du zusätzlich auch leckere Salate bestellen. Zum Angebot der Bäckerei kommen außerdem saisonale Produkte wie Weihnachtsgebäck und Stollen, Brezeln und Kringel für Neujahr, Faschingsberliner und -Krapfen sowie Osterkekse, Bisquithasen und Osterlämmer. Das Padeffke öffnet montags bis samstags um 07:00 Uhr, sonntags um 08:00 Uhr.


Jetzt über Bäckerei Padeffke informieren

Cafe im Hirsch, Innenstadt – Frühstück zum Schlemmen

In der Hirschgasse im Zentrum findest Du das passend benannte Café im Hirsch, das nur wenige Minuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Nonnenhaus, dem Stadtmuseum und dem Hölderlinturm entfernt liegt. Es besticht durch ein entspanntes, lichtdurchflutetes Ambiente und bietet einen idealen Ort für entspanntes Frühstücken und Brunchen mitten im Herzen von Tübingen.

Frühstücksvielfalt für Genießer, Kids und Veganer

Auf der Karte werden Dir zehn verschiedene Frühstücksvariationen angeboten, zwischen denen Du Dich entscheiden kannst. Für den kleinen Hunger gibt es beispielsweise das “Kleine Frühstück” mit einem Kaffee, einem Brötchen sowie Butter und Marmelade. Beim “Schlemmerfrühstück für 2 Personen” erwartet Dich dagegen jeweils zwei Kaffee, Orangensaft, Brötchen und Croissants sowie eine Brezel, Bauernbrot, verschiedene Wurstsorten, Gouda, Tortenbrie, Butter, Marmelade sowie Eier.

Unter den Frühstücksangeboten finden sich auch zwei Variationen für Kinder sowie ein veganes Frühstück. Außerdem gibt es verschiedenes Müsli, Fruchtjoghurt, Obstteller und verschiedene belegte Brötchen, Toasts und Sandwiches für den kleinen Hunger. Mit Salaten und weiteren warmen Angeboten kann das Frühstück leicht zu einem Brunch erweitert werden. Das Café im Hirsch öffnet täglich um 09:00 Uhr. Ihr könnt Eure Speisen auch vorbestellen und vor Ort abholen.


Jetzt über Cafe im Hirsch informieren

Cafe Lieb, Innenstadt – Für Frühaufsteher

Eine große und leckere Auswahl erwartet Dich im Café Lieb in der Karlstraße in der Nähe des Hauptbahnhofes. In der großen Filiale gibt es sowohl innen als auch außen gemütliche Sitzgelegenheiten. Das Café wurde bereits im Jahr 1906 gegründet und besitzt neben der Hauptfiliale weitere fünf Filialen in Tübingen, darunter auch eine am Europaplatz.

Schnitzel, Salate, Frankfurter Kranz und köstliche Eclairs

Im Café Lieb findest Du ein reichliches Angebot an unterschiedlichen Produkten, aus denen Du Dir ein köstliches und hochwertiges Frühstück zusammenstellen kannst. Unter den Snacks gibt es beispielsweise viele mit verschiedenem Belag belegte Brötchen, verschiedene Becher wie einen Tomaten-Mozzarella- oder einen Früchtebecher sowie lecker belegte Schnitzelbrötchen. Für einen Brunch gibt es auch unterschiedliche Salate.

Auch Naschkatzen kommen hier auf ihre Kosten, denn neben dem herzhaften gibt es auch ein großes, süßes Angebot in Form von Kuchen und Torten. Neben Klassikern wie Frankfurter Kranz, Schwarzwälder Kirsch und Apfelkuchen finden sich auch Eclairs, Mohnkuchen, Obsttörtchen sowie Bananen- und Zitronensahnetorte. Das Café Lieb in der Karlstraße öffnet montags bis sonntags sowie an Feiertagen um 06:00 Uhr, Die Öffnungszeiten der anderen Filialen variieren.


Jetzt über Cafe Lieb informieren

Cafe Marktschenke, Innenstadt – Im Herzen von Tübingen

Am Markt im Zentrum von Tübingen findest Du die Café-Bar Marktschenke, von der aus Du einen wunderbaren Blick über den Marktplatz sowie auf das Rathaus und den Neptunbrunnen hast. Die Atmosphäre ist offen und freundlich und mit bequemen Stühlen, Barhockern und Lederbänken entsteht ein modernes und gemütliches Flair.

Lecker Frühstück oder ausgedehnter Brunch? 

Die Marktschenke bietet Dir eine große Auswahl an verschiedenen Frühstücksvariationen sowie weitere Extras an. Mit dem Frühstück “Marktschenke” bekommst Du beispielsweise eine Tasse Kaffee, Tee, Milchkaffee oder Cappuccino, dazu kommen zwei Brötchen, ein Landei, Butter, Marmelade oder Honig sowie ein Wurst- und Käseteller. Daneben gibt es auch Bagel, Quiches und Sandwiches. Mit weiteren Angeboten wie Paninis, Suppen, Salaten und Bruschetta kannst Du Dein Frühstück leicht in einen Brunch verwandeln.

Neben der Frühstückskarte veranstalten die Marktschenke jeden Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr ein großes Frühstücksbuffet, an dem Du allein, zu zweit oder mit Freunden und Familie teilnehmen kannst. Zur Auswahl stehen verschiedene Brötchen, Wurst und Käse, Landeier, Gemüse, hausgemachter Obstsalat und vieles mehr. Die regulären Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10 Uhr bis 01:00 Uhr, sonntags ab 10:00 Uhr.


Jetzt über Cafe Marktschenke informieren

Cafe/Bistro Backstein, Lustnau – Großes Frühstückbuffet

In der Dorfackerstraße im Stadtteil Lustnau findest Du das Café und Bistro Backstein. Das Innere ist hell, offen und gemütlich und versprüht eine moderne, leicht industriell-rustikale Atmosphäre. Neben gemütlichen Sitzgelegenheiten besitzt das Café - passend zum Namen- auch eine große Backsteinmauer sowie eine Theke aus Backsteinen.

"Norwegisches Frühstück", "Fit in den Morgen" und das große Buffet

Auf der Frühstückskarte des Cafés findest Du sieben verschiedene Frühstücksvariationen. Unter anderem gibt es ein “Backsteinfrühstück” mit Brötchen, Wurst und Käse, Butter, Frischkäse, Marmelade und Nutella sowie ein Heißgetränk. Für Kinder bis 12 Jahre gibt es das “Kinderfrühstück” mit einer Brezel, Butter, süßem Aufstrich sowie einem kleinen Kakao. Weitere Angebote beinhalten ein “Norwegisches Frühstück” mit Räucherlachs und Meerrettich sowie ein “Fit in den Morgen” mit Naturjoghurt, Obst, Körnertopping und Orangensaft.

Mit einer Reservierung ab acht Personen kannst Du samstags zwischen 09:00 Uhr und 11:30 Uhr auch an einem großen Frühstücksbuffet teilnehmen. Es erwarten Dich neben Backwaren auch Wurst und Käse, Obst, Räucherlachs, verschiedene Aufstriche, Joghurt, Müsli, Rührei und Saft sowie Heißgetränke. Kinder bis 12 zahlen einen verminderten Preis. Die regulären Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.


Jetzt über Cafe/Bistro Backstein informieren

Hotel La Casa Tübingen, Südstadt – Buffet im 5-Sterne-Hotel

In der Hechinger Straße in der Südstadt findest Du das Hotel La Casa, in dem Dich ein frisches und reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet. Das 5-Sterne-Hotel ist modern, elegant und einladend eingerichtet und befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Tübingen und 2,7 km vom Schloss Hohentübingen entfernt.

Hochwertige Produkte aus der Region

Beim Frühstücksbuffet steht Dir eine große Auswahl an frischen und abwechslungsreichen Produkten zur Verfügung wie beispielsweise leckere Früchte, verschiedene Brot- und Brötchensorten, unterschiedlichster Belag, hausgemachte Kuchen und zahlreiche warme Speisen, so dass Du das Frühstück leicht zu einem Brunch machen kannst. Die Küche des Hotels setzt auf ausgewählte Produkte, biologische Nahrungsmittel sowie regionale Lieferanten.

Im Sommer kannst Du es Dir auch auf der großen, begrünten Terrasse des Hotels bequem machen und neben Deinem Frühstück oder Brunch auch die Sonne genießen. Wenn Du als Hotelgast das Buffet besuchen willst, ist Dir das für einen Aufpreis von 23€, bei Kindern zwischen 6 und 14 Jahren von 15€, möglich. Externe Besucher zahlen 28€, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 18€.


Jetzt über Hotel La Casa Tübingen informieren

Kaffee Kränzle, Tübingen West – Frühstück in Vintage-Atmosphäre

Ein gemütliches und besonders heimeliges Café findest Du in der Neckarhalde in Tübingen West, nur zehn Gehminuten vom Museum Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen und fünfzehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Es erwartet Dich eine gelungene Mischung aus einer Bäckerei und einem Café mit moderner Einrichtung und liebevoll ausgewählter Vintage-Dekoration.

Frische Pfannkuchen, regionale Produkte und lecker Eis

Auf der Karte findest Du Frühstücksvariationen mit Brötchen und unterschiedlichem Belag wie Wurst, Käse, Honig und Marmelade, Müsli mit Obst oder auch Pfannkuchen mit unterschiedlichen Aufstrichen. Daneben gibt es Pausenbrote
 sowie leckere Blech- und Rührkuchen
. Auf der Getränkekarte findest Du neben Kaffee und Tee auch 
Prosecco, Wein und unterschiedliche Kaltgetränke; Wasser gibt es umsonst. Im Sommer bekommst Du zusätzlich erfrischendes Eis und freitags gibt es einen Mittagstisch

Das Angebot wird mit täglich frischen Backwaren, saisonalem Obst und Gemüse aus der Region
 und frischer Milch, Butter und Bio-Eiern abgerundet. Neben Frühstück, Backwaren und anderen Produkten stehen im KaffeeKränzle auch kleine Geschenkideen sowie unterschiedlicher, interessanter Krimskrams zum Verkauf. Das Café öffnet mittwochs bis sonntags um 08:30 Uhr, montags und dienstags geschlossen.


Jetzt über Kaffee Kränzle informieren

Ludwigs - Hotel Krone, Innenstadt – Internationale Frühstücksoptionen

Im Hotel Krone Tübingen in der Uhlandstraße, in der Nähe zum Hauptbahnhof, findest Du das Restaurant und Café Ludwig’s. Das chillige und stylische Trendlokal mit einem leicht industriellen Flair besitzt eine große Glasfassade und eine Galerie, auf der Du Dich hinsetzten und in einer einzigartigen Atmosphäre ein erstklassiges Frühstück oder Brunch genießen kannst. 

Frühstück auf Schweizerisch, Bayrisch, Britisch, Französisch oder Amerikanisch

Auf der Karte des Ludwig’s findest Du eine große Auswahl an verschiedensten Frühstücksvariationen wie beispielsweise ein Schweizer Frühstück mit Brötchen, kleiner Käseplatte, Rohkoststicks mit Kräuter-Frischkäse im Gläschen, Butter, Marmelade und einem kleinen Orangensaft. Mit einem Alpenfrühstück bekommst Du eine Portion Rührei mit Schinken, Landbrot mit Butter und Schnittlauch und auch dazu einen kleinen Orangensaft.

Daneben gibt es auch ein englisches, amerikanisches und französisches Frühstück, die Dir typische Köstlichkeiten bieten. Für die Feinschmecker gibt es zwei Schlemmerfrühstücke mit pochierten Eiern, Sauce Hollandaise sowie Räucherlachs oder Schinken. Für Weißwurstliebhaber gibt es ebenfalls ein entsprechendes Frühstück. Das Ludwig’s öffnet täglich ab 08:00 Uhr.


Jetzt über Ludwigs - Hotel Krone informieren

Tangente Jour, Holzmarkt – Für Langschläfer geeignet

In der Münzgasse, am Holzmarkt der Stiftskirche St. Georg, befindet sich das Café Tangente Jour. Das Café bietet Dir eine elegante, offene Atmosphäre, in der Du ein leckeres Frühstück oder Brunch sowie erstklassigen Kaffee genießen kannst. Im Sommer kannst Du Dich vor dem Café niederlassen, die Sonne genießen und dem Treiben auf dem Holzmarkt zusehen.

Bagel nach Wahl, erstklassiger Kaffee und frisch gepresster Orangensaft

Es steht Dir eine große Auswahl an verschiedenen Frühstücksvariationen zur Verfügung. Für Bagel-Liebhaber ist beispielsweise das “American” Frühstück perfekt, denn das bietet Dir einen Bagel nach Wahl, Frischkäse, Marmelade oder Honig und einen großen Milchkaffee. Das “Tangente Jour” wiederum verwöhnt Dich mit einem Heißgetränk nach Wahl, Vollkorn und Weizenbrötchen, Frischkäse, Butter, Honig oder Marmelade und eine große Wurst- und Käseauswahl.

Wenn Du so richtig schlemmen willst, kannst Du Dir das “Gourmet” Frühstück bestellen. Damit bekommst Du ein Heißgetränk nach Wahl, einen gemischten Brotkorb, Butter, Marmelade, Honig, Frischkäse, Joghurt mit frischen Früchten, eine Auswahl an Schinken, italienische Salami, Käse und frisch gepressten Orangensaft.


Jetzt über Tangente Jour informieren

Tipps für ein Frühstück zuhauseDie wichtigste Mahlzeit am Tag

So schön ein leckeres Frühstück oder ein ausgedehnter Brunch in Eurem Lieblingscafé in Aachen ist, manchmal möchte man einfach zuhause im Pyjama bleiben. Und was gibt es schon besseres, als zusammen mit der Familie, zu zweit oder allein vor dem Fernseher oder im Bett zu frühstücken – ein kleiner Urlaub vom Alltag. Zu einem richtig guten Frühstück oder Brunch gehört für viele nicht nur Brot, Aufstrich und Belag, sondern auch frisches Obst, Joghurt, verschiedenes Müsli oder Porridge, etwas Süßes wie Pancakes oder Waffeln sowie Kaffee, Tee und frisch gepresster Orangensaft. Doch ein entspanntes Frühstück daheim will auch zubereitet werden. Um Euch die Arbeit zu erleichtern, damit mit wenig Zeitaufwand ein tolles Frühstück auf Euch wartet, gibt es hier ein paar Tipps!

Frisches Brot


Egal ob Vollkorn oder Weizen, Brötchen oder Toast: Brot ist wohl eine der wichtigsten Zutaten in jedem Frühstück. Und noch besser schmeckt es, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Wenn Ihr nicht gerade Euer Brot selbst backt, dann ist ein Toaster das beste Werkzeug, um Euer Brot, Brötchen oder Toast zu erwärmen. Der hier gezeigte Toaster hat nicht nur Platz für Toastscheiben, sondern auch für Sandwich- und sogar normale Brotscheiben. Außerdem gibt es einen Brötchenaufsatz und eine Bagel-Funktion! Besser geht es nicht. Wer Lust auf Sandwiches hat, bei denen der Belag mitgetoastet wurde, für den ist ein Sandwichmaker genau das Richtige. Die gibt es mittlerweile auch mit auswechselbaren Platten, sodass Ihr morgens auch ohne Probleme leckere Waffeln machen könnt.

Leckeres Ei


Auch gekochte Eier dürfen in einem guten Frühstück nicht fehlen. Wenn Ihr nicht unbedingt gebratene Eier wollt, dass ist ein Eierkocher genau das Richtige, denn der kocht Euch die Eier nebenbei, während Ihr Euch auf etwas anderes konzentrieren könnt. Doch auch in diesem Hinblick hat sich in der Technik einiges getan: Der hier vorgestellte Eierkocher hat einen Dampfgarer-Einsatz, mit dem Ihr drei Eier gleichzeitig dämpfen könnt! Wer lieber hartgekochte Eier mag, kann sie sich mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden oder einfach im Ganzen essen. Ein weiteres nützliches Werkzeug für Eier ist der berühmte Eierschalensollbruchstellenverursacher, oder Kurz Ei-Clack; der ist besonders für Kinder sehr witzig.

Für alle Naschkatzen


Für alle unter Euch, die lieber ein süßes statt ein herzhaftes Frühstück genießen wollen, gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Möglichkeiten. Pfannkuchen, Pancakes und Waffeln gehören in Deutschland schon längst zu beliebten Frühstücksspeisen. Amerikanische Pancakes sind im Original oft kleiner als unsere traditionellen Pfannkuchen, deshalb gibt es Pancake-Pfannen, in die Rundformen eingelassen sind und in denen nicht nur Pancakes, sondern auch Eier oder Frikadellen gebraten werden können. Wer aber keine Form-Pfanne möchte, der kann einlegbare Silikonformen verwenden. Wer etwas ausgefallenes zum Frühstück machen möchte, kann sich auch an Crêpes oder den niederländischen Poffertjes versuchen.

Frisch gepresste, gesunde Säfte


Nicht nur ein gutes Essen macht ein Frühstück zu einem Erlebnis, auch die Getränke sind nicht zu vernachlässigen. Neben den Klassikern Kaffee und Tee sind vor allem Säfte sehr beliebt. Und was ist besser als ein frisch gepresster Orangensaft? Zum Auspressen der Früchte sind Zitruspressen mit Saftbehältern zu empfehlen, mit denen Ihr auch gleich eine Kanne habt. Viele Pressen haben auch eine Möglichkeit, den Fruchtfleisch-Anteil im Saft zu regulieren. Wer nicht nur Zitrussäfte, sondern auch Mehrfrucht- oder Gemüsesäfte trinken will, für die ist ein Entsafter genau das Richtige. Einfach die ausgewählten Zutaten in den Entsafter geben und schon habt Ihr im Handumdrehen leckere, gesunde Säfte. Oft müssen Obst und Gemüse nicht einmal geschnitten oder geschält werden.

Du suchst mehr zum Thema Frühstücken in Tübingen?

In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Küche zu der Kategorie Frühstücken in Tübingen.

Jetzt im Stadtguide anschauen

Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!

Bundesweit:

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!

Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Frühstücken & Brunchen in Tübingen" an redaktion@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!

Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.


Jetzt Deinen Vorschlag senden

Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!

Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.

Jetzt Kontakt herstellen